· 

Martin Denk

Grönland - Fliegen über Eisbergen

Kajak, Hike & Fly im Scoresbysund

Ittoquortoomiit ist die abgelegenste Siedlung Grönlands – ein Ort, der mehr als nur geographische Isolation verkörpert. Die kleine Siedlung liegt rund 1.000 Kilometer nördlich des Polarkreises auf 71°N an der Ostküste dieser gewaltigen Insel.

Hier leben etwa 360 Menschen. Die nächsten Nachbarn befinden sich in Island - rund 450 Kilometer oder zwei Flugstunden entfernt. Die nächste grönländische Siedlung ist Tasiilaq, fast 900 Kilometer weiter im Süden. Dazwischen gibt es nichts. Nur Wildnis, Gletscher, Einsamkeit und den einen oder anderen Eisbären – und ohrenbetäubende Stille, an die sich das europäische Ohr erst wieder gewöhnen muss.

Das erste Versorgungsschiff des Jahres erreicht Ittoquortoomiit aufgrund des dichten Packeises traditionell erst Anfang August. Das zweite und auch letzte Schiff kommt Ende September – dann kündigt sich bereits der Winter an. Vom fernen Island aus verbindet eine zweimal wöchentliche Flugverbindung mit einer Twin Otter, einem STOL-fähigen Kleinflugzeug, die entlegene Siedlung mit der Außenwelt. Im Winter werden die Räder dieser Flugzeuge durch Skier ersetzt.

Ittoquortoomiit liegt an der Mündung des Scoresbysundes, dem größten Fjordsystem der Welt. Die letzten Verästelungen des Fjords erstrecken sich mehr als 350 Kilometer ins Hinterland. An der Mündung zur offenen See misst der Fjord vom Nord- zum Südufer fast 50 Kilometer – Dimensionen, die für den Mitteleuropäer kaum vorstellbar sind. Hier gibt es keine Straßen, keine Siedlungen, keine Zivilisation – nur die raue Wildnis und hin und wieder ein paar Jäger. Ein Ort, an dem die Natur in ihrer reinsten Form erlebbar ist.

Dieser abgelegene Flecken Erde war der Ausgangspunkt für eine sechswöchige Kajaktour, die ich im Sommer 2024 zusammen mit einigen Freunden unternahm. Sechs Wochen Freiheit, unplugged und fern der Zivilisation. Wir führten während dieser Zeit alles Nötige in den Kajaks mit uns, was wir während dieser Zeit brauchten. 

Mit dabei war mein XXLite2 von Ozone – einLeichtschirm, mit dem ich meinen Traum vom Fliegen über Eisbergen in dieser atemberaubenden Landschaft verwirklichen wollte. Dieser Traum steht ganz oben auf meiner Liste, seitdem ich vor Jahren mit dem Gleitschirmfliegen begonnen habe. Die Region kannte ich bereits von früheren Aufenthalten und wusste, dass dort die perfekten Bedingungen für spektakuläre Hikes und Flüge auf mich warteten. Da wir ohne Zeitdruck unterwegs waren, rechnete ich mir gute Chancen aus, flugfähige Zeitfenster zu finden.

Ich bin leidenschaftlicher Berggänger und mittlerweile seit Jahrzehnten regelmäßig in Grönland unterwegs. Vor einigen Jahren habe ich in der Schweiz mein Brevet gemacht. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis ich meine Leidenschaft für Hike & Fly in dieser faszinierenden Umgebung ausleben würde – und genau das konnte ich letzten Sommer realisieren.

Der/die eine oder andere mag sich vielleicht noch an meinen letzten Vortrag über die Kajakexpedition an der spektakulären Ostküste Grönlands erinnern…

Ich freue mich darauf, Euch in die faszinierende Welt des Hike & Fly in Grönland zu entführen!

Einen Trailer zum Vortrag finden Sie hier auf Youtube

Mehr zu Martin Denk auf seiner Website: https://www.martindenk.eu

 

Der Eintritt ist natürlich frei!
Gäste sind herzlich willkommen!